Residenz 2024

Steffen Greiner

Steffen Greiner ist der 4. Temnitzschreiber

Am 18. Juni 2024 wurde der diesjährige Temnitzschreiber in Katerbow herzlich von der auswählenden Jury und Freunden des Projektes begrüsst.

Steffen Greiner, Kulturwissenschaftler, Journalist und Schriftsteller, bewarb sich um das Temnitzschreiber-Stipendium, mit dem Ziel sich weiter mit der wechselseitigen Einflussnahme von Kultur und Natur auseinanderzusetzen: „ Meinen Aufenthalt im Amt Temnitz würde ich als eine Fortsetzung des Projektes in der Praxis sehen, welches ich derzeit unter dem Titel „Die Moorifizierung der Gegenwart“ erarbeite. Moore in den Vordergrund holen und die dunklen Assoziationen, die zu den großflächigen Trockenlegungen beigetragen haben, hinter uns lassen.“

Ab Anfang August wird Steffen Greiner für drei Monate in der Ölmühle Katerbow residieren und schreiben.

Der Initiator und Leiter des Projektes Eric Engelbracht freut sich „über den Aufenthalt eines Autors, der sich – nach den Schriftstellern Louise

Kenn, Patrick Holzapfel und Ariana Emminghaus – von einer sachlich-wissenschaftlichen Richtung kommend mit der Temnitzregion auseinandersetzt“

Kooperationen sind u.a. geplant mit den Fontanefestspielen, dem Museum Neuruppin und der geplanten Dokumentationsveranstaltung im Herbst zur Bürgerbewegung Frei(e)Heid(e).

Vorheriger Beitrag
Jahreszeiten (Mehrzahl) und Wechsel
Nächster Beitrag
Strich in der Landschaft I