Das oder auch der Blog (Wortkreuzung aus englisch Web und Log für Logbuch oder Tagebuch) ist ein auf einer Webseite geführtes und damit meist öffentlich einsehbares Tagebuch, in dem eine Persson – der Blogger/die Bloggerin – Aufzeichnungen führt oder Gedanken niederschreibt.
Ariana
Emminghaus
2023
„Ein Mensch geht ja nicht nur in die Natur hinein – ein Mensch geht auch aus einem Haus heraus. Nichts ist ohne sein Gegenteil Wahr – nehmung.“
Patrick
Holzapfel
2022
Aufzeichnungen von Patrick Holzapfel rund um seinen Aufenthalt im Amt Temnitz von Juli bis Ende September 2022
Louise
Kenn
2021
Aufzeichnungen von Louise Kenn rund um ihren Aufenthalt im Amt Temnitz von Juli bis Ende September 2021.
Autor*in
Seeigel in Brandenburg
Kyritz-Ruppiner Heide Die Heide leuchtet in einem Violett, das durch den Kontrast des tiefhängenden, in den Wolkenkonturen dunklen Himmels, umso kräftiger erscheint. Dabei sind die lila Blüten nur das äußerste…
Autor*in
Ein gar nicht so enges Feld
Wo vorher um mich herum hohe Bäume, wo noch weiter vorher um mich herum hinter Hoftoren bellende Hunde und rechts ein Friedhof waren, da sind nun flache, farbenfrohe, niedrig sprießende und in die Ferne gehende Felder. Wie plötzlich diese Weite nach vorne und zu…
Autor*in
Die Sache mit den Brombeeren
Und so stand ich, minutenlang, einfach nur auf dem Bürgersteig und pflückte die fies auf die Fingerspitzen abfärbenden Früchte von den Zweigen.
Autor*in
Rasenmähen um die Kirche
Neulich bin ich beim Spazieren in Katerbow an der Kirche vorbeigegangen, und dort wurde gerade Rasen gemäht. Natürlich nicht in der Kirche drin, sondern unmittelbar drumherum. Der Rasen, der das…
Autor*in
Zwischen den Milchbäumen
Das erste Wort, das mir nach der Vorstellung des sogenannten Traditionsstücks des Theatersommers Netzeband einfällt: stimmig. Die Stimmen selbst laufen vom Band, sind Aufnahmen, die fast so alt sind wie…
Autor*in
Nietzsche und Pizza
Alles zusammengeknetet liegt unförmig da, muss erstmal von den klebrigen Fingern abgewaschen werden. In einer Schüssel zugedeckt werden. So kann der Gedanke gehen. Aber auch nicht zu lange, sonst fällt er in sich zusammen!
Autor*in
Ariana Emminghaus
Wir freuen uns, Ihnen die diesjährige Stipendiatin der Residenz im Amt Temnitz vorzustellen: Ariana Emminghaus geboren 1995 in Saarbrücken, derzeit in Berlin lebend. Sie studierte zunächst Schauspiel in Ludwigsburg. Mit der…
Autor*in
Residenz 2023 > Ende der Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist für das Temnitzschreiber Stipendium 2023 ist abgelaufen. Über 30 Autoren & Autorinnen – darunter überraschend viele aus Österreich – haben ihre Projekte eingesandt ! Rund um den…
Autor*in
Residenz 2023 > Aufruf zur Bewerbung
Auch im dritten Jahr wird das Residenzprogramm „Temnitzschreiber*in“ angeboten – Bewerbungen können bis zum 30. April 2023 digital oder postalisch eingereicht werden. Bewerbung für die Residenz 2023: Bewerbung 2023…
Autor*in
Buchvorstellung „Entlang der Temnitz“
Am Freitag den 10. März wird es in der Temnitzkirche in Netzeband eine Buchpräsentation geben: „Entlang der Temnitz“ – Edition Rieger, ca. 100 Seiten Der Verleger des Bandes, Günter Rieger,…